Freibadkarten
Die Bürgerinnen und Bürger von Neckarwestheim erhalten auf dem Rathaus (gegen eine Schutzgebühr von 21,00 € für Erwachsene und 10,50 € für Jugendliche) eine Kombinationskarte, die zum kostenlosen Eintritt in die unten aufgeführte Freibäder berechtigt. Ab dem 3. Kind in der Familie, das tatsächlich eine Badekarte erwirbt, entfällt die Schutzgebühr für dieses Kind.
- Beilstein/Oberstenfeld
- Besigheim
- Bönnigheim
- Lauffen/N
- Ilsfeld
- Nordheim
Die Ausgabeaktion der Freibadkarten findet normalerweise im April jeden Jahres statt. Nach der einmaligen Ausgabeaktion können für das aktuelle Badejahr keine Freibadkarten mehr erworben werden. Näheres wird vor Beginn der Saison im Neckarwestheimer Gemeindeblatt und auf der Homepage bekanntgegeben.
Hallenbadkarten
Alternativ zur Freibadkombinationskarte kann man während des ganzen Jahres auf dem Rathaus Ermäßigungskarten erhalten, die den Eintritt in folgende Hallenbäder vergünstigen:
- Hallenbad Bad Rappenau
- Solebad Bad Wimpfen
- Stadtbad Beilstein
- Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen
- Stadtbad Heilbronn
- Hallenbad Kirchheim
- Solebad Ludwigsburg-Hoheneck
Bäderfahrten
Die Bürgerstiftung Neckarwestheim führt für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal wöchentlich eine Bäderfahrt durch.
Anfahrtsziel
Dabei wird jeweils mittwochs das Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck angefahren.
Anfahrtszeiten
In geraden Kalenderwochen ist Abfahrt um 13:35 Uhr an der Bushaltestelle Weststraße/Kinderkrippe, anschließend Bushaltestelle Marktplatz. Die Rückfahrt erfolgt um 16:45 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck.
In ungeraden Kalenderwochen ist die Abfahrt um 17:50 Uhr an der Bushaltestelle Weststraße/Kinderkrippe, anschließend Bushaltestelle Marktplatz. Die Rückfahrt erfolgt um 20:55 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck. Die genauen Fahrtermine werden jeweils für einige Wochen im Voraus im Gemeindeblatt veröffentlicht.
An den Bäderfahrten der Gemeinde können auch Bürgerinnen und Bürger kostenlos teilnehmen, die nicht im Besitz einer Ermäßigungskarte für Hallenbäder sind.
Hinweis: Derzeit finden keine Bäderfahrten statt, da das Heilbad Hoheneck vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen ist. Grund hierfür sind Energieeinsparmaßnahmen, um einer Gasmangellage vorzubeugen.