Suche: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Rathaus
Gewerbegebiet
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Suche auf www.neckarwestheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckarwestheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "hund".
Es wurden 33 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 33.
Kw_12.pdf

auf den Plan, der seine Arbeit von Hunderten Jahren in Gefahr sieht. Er setzt alles daran, die beiden wieder auf Linie zu trimmen. Bloß nichts ändern. Was jahrhundertelang funktioniert, kann so schlecht nicht [...] unen beim Such- prozess mit eingebunden werden. Nach jetzigem Stand soll bis in die Mitte des Jahrhunderts die Endlagersuche abgeschlossen sein. Im Jahr 2027 soll zudem das Suchgebiet auf einzelne Regio-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Neckarwestheim_KW_11.pdf

tlichen Ausstellung in Szene gesetzt. Von der Erfindung im 8. Jahrhundert im vorderen Orient bis zur Fabrikproduktion des 20. Jahrhunderts wird alles erklärt und kann bestaunt werden. Anmeldung bitte bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 853,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Neckarwestheim_KW_10.pdf

chen Architektur spiegeln teils einstige Wehrhaftigkeit, teils die mondäne Badekultur des 19. Jahrhunderts wider. Besonders eindrucksvoll ist das ewige Spiel der Gezeiten. Ebbe und Flut mit dem höchsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2025
ne_internet_Kw_9.pdf

präsidiums Heilbronn und alle Vorschüler der Gemeinde wa- ren zu Gast. Der Kasper und sein Freund Hund Struppi kannten sich schon sehr gut im Straßenverkehr aus, wurden aber beim Überqueren des Zebrastreifens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

voraussichtlich 452.000 EUR (Vorjahr 455.000 EUR). Die Hundesteuer hat sich seit der Anhebung des Steuersatzes am 01.01.2018 (auf 96,00 EUR/je Hund) auf ca. 29.000 EUR/Jahr erhöht. Die Vergnügungssteuer [...] Einnahmen von durchschnittlich ca. 250.000 - 300.000 EUR je Jahr auf. Einwohner Vergnügungsst. je EW Hundesteuer je EW 2018 3900 242.296 € 62,13 € 25.186 € 6,46 € 2019 3916 291.436 € 74,42 € 25.254 € 6,45 € 2020 [...] vermerken, der die Stelle nach der Umwandlung angehören wird. Bei Teilzeitbeschäftigung ist der Vomhundertsatz anzugeben. 2 Zahl der Stellen, die nach den Vermerken oder Fußnoten zur Besoldungsgruppe mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
ne_internet_kw_50.pdf

Aussteller und warteten geduldig auf das individuelle Beratungs­ gespräch. Denn die Resonanz war riesig: Hunderte Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums besuchten mit ihren Eltern diese Ausbildungsmesse. Die [...] Genehmigung dieses Zwischenlagers im Jahr 2046 ausläuft, ein Endlagerstandort aber erst ab Mitte des Jahrhunderts be­ nannt werden soll, informierten sich die Landtagsabgeordneten über die Vorbereitungen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Neckarwestheim_KW_46.pdf

Pontifex Maximus, Wurzel des Papsttums Den Titel „Pontifex Maximus“ tragen die Päpste seit dem 5. Jahr­ hundert und knüpfen so an eine altrömische Tradition an, der auch die römischen Kaiser folgten. Wie sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Neckarwestheim_KW_43.pdf

denkmal­ und stadtge­ prägtes Bauwerk und überragt als deutliches Zeichen weiterhin sichtbar seit Jahrhunderten den Ort. In einem ersten Schritt werden derzeit die Gerüstarbeiten rund um den Kirch­ turm du[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 923,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Neckarwestheim_KW_41.pdf

der Hölderlin-Stadt Lauffen am Neckar. Vom Wein der Römer, den Franken, dem Mittelalter über die Jahrhunderte bis zur Gegenwart führt der Gästeführer in die Vergangenheit und durch die historischen Gassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
ne_internet_Kw36.pdf

Co. KG Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 Liebenstein von seinen An- fängen im 13. Jahrhundert bis in die Neuzeit Erfahren Sie, was Stauferkaiser Friedrich II. mit der Grundstein- legung Li [...] Liebensteins zu tun hatte sowie Interessantes über die Liebensteiner und Württemberger im Verlauf der Jahrhunder- te. Die Führungen finden am Sonntag, 8. September um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr (Herr Frank Merkle)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024