Suche: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Rathaus
Gewerbegebiet
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Suche auf www.neckarwestheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckarwestheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 97 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 97.
allg._Informationen_zu_der_Datenschutz-Grundordnung.pdf

verarbeitet. Sie informieren uns über den Zählerstand Ihres Wasserzählers. Dieser Stand wird bei der Festset- zung der Wasser- und Abwassergebühr verarbeitet. Die mit einer Verwaltungsleistung von der Gemeinde [...] Steuern (z. B. Hundesteuer), Gebühren (z. B. Gebühr für Personalausweis, Baugenehmigungsgebühr, Wassergebühr), Beiträge (z. B. Erschließungsbeiträge) und sons- tige Abgaben (z. B. Kostenerstattungen). Für [...] erforderliche Informationen, z. B. - Bemessungsgrundlagen (z. B. Anzahl der Hunde, Stand des Wasserzählers, Baukosten), - Bankverbindung, - Angaben über geleistete oder erstattete Abgaben und Vorauszahlungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2020
Zweck- und Wirtschaftsverbände

eßen, wenn Sie eine öffentliche Aufgabe gemeinsam erledigen wollen. Sei es die Abwasserbeseitigung, der Hochwasserschutz, etc. Die Gemeinde Neckarwestheim ist an folgenden Zweck- und Wirtschaftsverbänden [...] Homepage der Gemeinde Mundelsheim --> Weiter zur Homepage Zweckverband Hochwasserschutz Schozachtal Der Zweckverband Hochwasserschutz Schozachtal besteht aus den Gemeinden Untergruppenbach, Ilsfeld, Nec [...] Abstatt und der Stadt Heilbronn. Der Zweckverband hat seinen Sitz in Abstatt und ist für den Hochwasserschutz an der Schozach und am Deinenbach zuständig. Wirtschaftsverbände Bund der Selbständigen Nec[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2024
Zahlen & Fakten

v. H. Wasser- und AbwassergebührenWasser: 1,18 €/m³ + 7 % MwSt. Abwassergebühr/Schmutzwassergebühr: 3,25 €/m³ Niederschlagswassergebühr versiegelte Fläche: 0,58 €/m² Neckarwestheimer Trinkwasser Bekanntgabe [...] Neckarwestheim bezieht sein Wasser vom Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung. Dieser bereitet das Wasser auf, bevor es auf die Reise nach Neckarwestheim geht. Dabei werden dem Wasser auch Stoffe zugesetzt. [...] Die Bodensee-Wasserversorgung verwendet die folgenden Zusatzstoffe: Ozon zur Oxidation und Desinfektion Chlor zur Desinfektion Der Härtebereich des Wassers im gesamten Gemeindegebiet ist mit 1,61 mmol[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Wohnmobilstellplätze

sstation für Frischwasser und Abwasser sowie einem Stromanschluss versehen. Frischwasser und Strom können über einen Gebührenzähler mit Münzeinwurf bezogen werden. Die Abwasserentsorgung ist kostenlos[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Wasserversorgungssatzung_ab_01.01.2024__unterschrieben_mit_Bekanntmachungsnachweis__-_freigegeben_-_.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
WassergrabengärtenRosenstr.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.001,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Wassergraben_Textteil.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 478,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
Was läuft gerade

wichtiges Anliegen von Gemeinderat und Verwaltung. Dies zeigt sich u. a. in der Entwicklung des Wassergrabenareals, der Neubebauung im Bereich der Haupt- und Schulstraße, der Sanierung des Jägerhofgebäudes [...] Sporthalle Bühl und die Tennishalle. Ein weiteres versorgt das neue Rathaus und die Neubauten am Wassergraben. Die Netze sollen sukzessive ausgebaut werden, wenn die Nachfrage besteht und der Anschluss w [...] Neckarwestheimer Vereine und Organisationen. Tenor war, die Veranstaltungen „Wine on the water“ im Wassergraben und den Adventstreff an gleicher Stelle weiterführen zu wollen und zu unterstützen. Außerdem sollen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Streupflichtsatzung.pdf

Gehwegbereich stehenden Straßenbäume. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (zum Beispiel Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2023
Stellen- und Ausbildungsangebote

fachangestellten (m/w/d) Ausbildung zum Erzieher / PiA (m/w/d) Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Studium Public Management (B.A.) Bitte beachten Sie: Nicht alle Ausbildungsberufe werden [...] &gclid=EAIaIQobChMIp-y8rpPK_QIVVwmLCh3G4wFtEAAYASAAEgITmPD_BwE Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Ausbildung/Umwelttechnik/Seiten/default.aspx/pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2024