Brennholzversteigerung von Ilsfeld und Neckarwestheim 2022/2023
Am Montag, den 19.12.2022 findet die diesjährige Brennholzversteigerung der Gemeinde Ilsfeld und der Gemeinde Neckarwestheim statt. Ab 18.00 Uhr werden die Versteigerungsnummern ausgegeben und ab 19.00 Uhr beginnt die eigentliche Versteigerung in der Gemeindehalle in Ilsfeld. Die Veranstaltung wird von dem Spielmannszug der Feuerwehr Ilsfeld bewirtet.
Von der Gemeinde Ilsfeld werden folgende Lose versteigert:
- Brennholz lang
13 100 Los 551 bis 657
Neu: 13 101 Los 665 bis 668 - Flächenlose
Flächenlos Nr. 1 bis Nr. 11
Von der Gemeinde Neckarwestheim werden folgende Lose versteigert:
- Brennholz lang
Neu: 13 200 Los 658 bis 664
Die Hauptmenge der Brennholzlose der Gemeinde Ilsfeld befinden sich im Walddistrikt Durstlich an den Wegen: Dachsweg, Blockhüttenweg, Erich-Müller-Weg, Krehweg, Alter Heilbronner Weg und Keilerweg. Neue Brennholz-lang Polter gibt es zusätzlich im Walddistrikt Plattenwald (siehe Karte). Weitere Brennholz-lang Lose sind auch von der Gemeinde Neckarwestheim an mehreren Orten dazu gekommen.
Die Brennholz-lang Polter sind mit roten Nummerier Plättchen zusätzlich zur Beschriftung markiert.
Die letzten Ziffern entsprechen der Losnummer. Die Flächenlose sind durch rotes Markierungsband und den passenden Nummern gekennzeichnet.
Es wurden dieses Jahr von den Brennholz-lang Losen die meisten als „Mischlose“ mit
unterschiedlichen Baumarten gepoltert, sodass die stark nachgefragte Baumart Buche auf sehr viele Lose verteilt angeboten werden kann. Diese gemischten Lose wurden grundsätzlich unter dem Schlüssel „uHL“ Hartlaubholz unbestimmt aufgenommen. Die Baumarten Buche, Eiche, Kirsche, Esche, Ahorn und Hainbuche zählen dabei zum Hartlaubholz. „Reine Lose“ mit nur einer Baumart sind im Losverzeichnis gesondert ausgewiesen. Der Anschlagspreis pro Los berechnet sich aus 91€/Fm (85 €/Fm plus 7% Mehrwertsteuer) multipliziert mit der Losmenge und auf 5 € gerundet. Bei Brennholz-lang Losen mit Weichlaubholz oder Nadelholz fällt der Anschlagspreis niedriger aus. Weitere Informationen mit dem jeweils aktuellsten Stand finden Sie im Internet unter Landratsamt Heilbronn/ Brennholzverkauf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Muth (0175/ 2236683).