Unser Jugendhaus
Das Jugendhaus neben dem Hobbyland wurde im Dezember 2016 eröffnet.
Im Jugendhaus sind derzeit die Jugendhausleitung Melanie Stauner und der Jugendhausmitarbeiter Philipp Klumpp hauptamtlich beschäftigt. Gemeinsam mit dem Jugendhausverein Block 3 e.V. gestalten sie die Öffnungszeiten dreimal die Woche. Dazu gehört das Öffnen der Räumlichkeiten, sowie die Gestaltung und Durchführung von verschiedenen Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Mitarbeitenden sind Ansprechpersonen für alle Anliegen der Besucher*innen und übernehmen die Aufsicht aller Kinder und Jugendlichen während des Besuchs in der Einrichtung. Sobald die Räumlichkeiten verlassen werden, entfällt die Aufsichtspflicht. Das Hobbyland unterliegt also keiner Aufsichtspflicht. Dennoch sind die Hauptamtlichen während der Öffnungszeiten als Ansprechpersonen für Besucher*innen des Hobbylands (z.B. bei Verletzungen, Konflikten o.Ä.) verfügbar.
Angebote
Im Jugendhaus haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit sich neben den Angeboten auch ohne festes Rahmenprogramm zu treffen, Musik zu hören, die PC´s zu nutzen, TV zu schauen, Airhockey, Tischkicker, Billard oder verschiedene Gesellschaftsspiele zu spielen und auch Outdoorspielgeräten auszuleihen.
Schaut doch einfach mal vorbei!
Was das Jugendhaus für ihr Kind bietet- ein sicherer Raum zum Wachsen
Die offene Kinder- und Jugendarbeit unterliegt dem SGB VIII. Demzufolge sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Personen gefördert, sowie zur Selbstbestimmung befähigt werden. Die Angebote richten sich nach den Interessen der jungen Menschen und knüpfen an deren Lebenswelt an. Der Besuch im Jugendhaus steht allen zwischen 8 und 27 Jahren offen und basiert auf Freiwilligkeit. Das heißt, sie können kommen und gehen, wann sie wollen.
Wir möchten, dass Sie ein gutes Gefühl haben, wenn Ihr Kind oder Enkelkind das Jugendhaus besucht. Deshalb können Sie Frau Melanie Stauner von Montag bis Freitag zu allen Fragen, Anliegen und Rückmeldungen erreichen.