Neues aus dem Rathaus: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Rathaus
Gemeindeansicht
Ansicht Rathaus
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Neues aus dem Rathaus

Neckarwestheim hat viel zu bieten - auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus unserer Gemeinde. Mit unserer Kommunal-App können Sie unsere Gemeinde außerdem überall mit hinnehmen und auf Entdeckungstour gehen. Das Angebot reicht u.a. von Infos zur Gemeinde und zum Rathaus, Neuigkeiten, Events und Wetter bis hin zu Firmen, Vereinen und der Mängelmeldung.

Die App finden Sie unter folgenden Links in den Stores:
Google Play Store
iTunes von Apple

Glasfaserausbau in Neckarwestheim

icon.crdate20.03.2025

Stand der Arbeiten

Derzeit steht der Ortskern mit dem Leitungsbau im Fokus, aber auch die Hausanschlüsse in den anderen Ortsgebieten werden weiter abgearbeitet. Darüber hinaus wird die Deutsche GigaNetz GmbH in Kürze mit der Vermarktung der Gewerbeanschlüsse beginnen. Hierzu werden sich Mitarbeiter der DGN mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir hoffen, dass die Mitwirkungsbereitschaft bei den Gewerbetreibenden hoch ist, um auch die Gewerbegebiete mit einem modernen Glasfaseranschluss versorgen zu können.

Ziel ist es, die Leitungsführungen im Ort bis Sommer fertigzustellen. Weitere Trupps arbeiten an den Hausanschlüssen innen und außen, nicht nur im Ortskern.  Der Gesamtabschluss soll im Sommer sein.

Die Euronet Bau GmbH setzt sich weiterhin mit den Kunden in Verbindung, um weitere Hausanschlüsse, Hauseinführungen oder die Montage von Hausübergabepunkten durchzuführen.

Die Anwohner werden von Euronet Bau schriftlich und zum Teil auch persönlich informiert. 

Die Bürger/innen haben bei Fragen zum Ausbau folgende Kontaktmöglichkeiten:
Vertragsangelegenheiten Deutsche GigaNetz GmbH: Telefonnummer: 040 593 63 00 oder kundenservice(@)deutsche-giganetz.de
Bauangelegenheiten Euronet Bau GmbH: service(@)euronetbau.com
In dringenden Fällen können Sie sich auch an unser Bauamt wenden.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis über die Zeit der Einschränkungen.

Infobereiche