Neues aus dem Rathaus: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckarwestheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Gemeindeansicht
Ansicht Rathaus
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Neues aus dem Rathaus

Neckarwestheim hat viel zu bieten - auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus unserer Gemeinde. Mit unserer Kommunal-App können Sie unsere Gemeinde außerdem überall mit hinnehmen und auf Entdeckungstour gehen. Das Angebot reicht u.a. von Infos zur Gemeinde und zum Rathaus, Neuigkeiten, Events und Wetter bis hin zu Firmen, Vereinen und der Mängelmeldung.

Die App finden Sie unter folgenden Links in den Stores:
Google Play Store
iTunes von Apple

Sitzung des Gemeinderats

icon.crdate03.07.2025

Mittwoch, 09.07.2025, 19 Uhr

Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Mittwoch, 09.07.2025, 19:00 Uhr im Rathaus, Marktplatz 1 statt.

Tagesordnung

1. Bürgerfragestunde

2. Mögliche Nutzung von Rebflächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
    – Ausschreibungsergebnis und weiteres Vorgehen

3. Regenüberlaufbecken Richtung Kläranlage
    – Notwendiger Einbau von Messsonden

4. Bauhof
    – Ersatzbeschaffung VW-Passat

5. Genehmigung zur Annahme von Spenden, 1. Halbjahr 2025

6. Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse, 1. Halbjahr 2025

7. Bausachen
7.a Bauantrag auf Anbau im EG und OG/DG, Flst. Nr. 7462, Droste-Hülshoff-Weg
7.b Bauantrag auf Hallenerweiterungen Ost- und Westseite, Kühllager, Flst. Nr. 7323, 7325, 7326, 7327/2, 7331, 7332, Lise-Meitner-Weg

8. Bekanntgaben und Verschiedenes

Die Sitzungsunterlagen können 5 Tage vor der Sitzung hier eingesehen werden.

Neckarwestheim, 01.07.2025
gez. Jochen Winkler, Bürgermeister

Sitzung des Gemeinderats am 09.07.2025 – um was geht es?

Bürgerfragestunde
In der Bürgerfragestunde hat jeder Einwohner die Möglichkeit, Fragen über allgemein interessierende kommunale Angelegenheiten zu stellen oder Stellungnahmen hierüber abzugeben. Persönliche Angelegenheiten sollten allerdings auf dem Rathaus und nicht in der Öffentlichkeit diskutiert werden.

Mögliche Nutzung von Rebflächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen, weiteres Vorgehen
Die vom Gemeinderat beschlossene Ausschreibung wurde Ende Mai abgeschlossen. Der Gemeinderat berät über das Ergebnis der Flächenmeldungen und stimmt das weitere Vorgehen ab. Als nächster Schritt soll eine Fläche auf Umsetzbarkeit geprüft werden.

Einbau Messsonden am Regenüberlaufbecken Richtung Kläranlage
Das Regenüberlaufbecken an der Kläranlage, das den Zulauf zur Kläranlage, besonders bei Regen, puffert, soll um Messsonden ergänzt werden. Mit dem Einbau, der vom Landkreis gefordert wird, soll die Datengrundlage für eine eventuelle Optimierung der technischen Anlage geschaffen werden. Das Regenüberlaufbecken hat ein Fassungsvermögen von ca. 1,4 Mio. Litern Wasser. Der Gemeinderat berät über die Vergabe der Arbeiten.

Ersatzbeschaffung VW-Passat
Der Passat des Bauhofleiters weist das Baujahr 2008 auf und wird immer fehleranfälliger. Der Gemeinderat berät die weitere Vorgehensweise zur Ersatzbeschaffung.

Genehmigung zur Annahme von Spenden
Aus Transparenzgründen muss die Annahme von Sach- oder Geldspenden, die der Gemeinde zufließen, vom Gemeinderat genehmigt werden. Die Verwaltung stellt die einzelnen Spenden vor und erläutert, für welchen Zweck das Geld oder die Sachmittel eingesetzt werden sollen.

Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse
In regelmäßigen Abständen berichtet die Gemeindeverwaltung in öffentlicher Sitzung darüber, welche Beschlüsse in nicht öffentlicher Sitzung getroffen wurden. Oft geht es im nicht öffentlichen Teil einer Gemeinderatssitzung um Sachverhalte, die es aufgrund schützenswerter Bereiche von einzelnen Personen erfordern, nicht öffentlich verhandelt zu werden.

Bausachen
Dem Gemeinderat werden verschiedene Baugesuche vorgestellt. Je nach Fall nimmt der Gemeinderat vom eingereichten Baugesuch nur Kenntnis oder aber er muss sein Einvernehmen erteilen. Das Einvernehmen ist unter anderem dann notwendig, wenn der Bauherr eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans benötigt oder es sich um Vorhaben im Außenbereich oder im unbeplanten Innenbereich handelt. Das Landratsamt Heilbronn entscheidet dann letztendlich, ob gebaut werden darf.

Bekanntgaben und Verschiedenes
Hier hat jeder Gemeinderat die Möglichkeit, Anfragen an die Verwaltung zu stellen. Auch der Bürgermeister und die Verwaltung können den Gemeinderat über Dinge informieren, die keinen Beschluss benötigen.

Infobereiche