Suche: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Rathaus
Gewerbegebiet
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Suche auf www.neckarwestheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckarwestheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "hund".
Es wurden 11 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
Evangelische Kirche

In der Übersicht Neckarwestheim war über Jahrhunderte zu über 90% evangelisch geprägt. Durch die Vertreibung im zweiten Weltkrieg nahm der Anteil der katholischen Bevölkerung stark zu, so dass auch eine[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2024
Geschichte

m „Westheim“ weist auf eine Gründung als Siedlung der zweiten fränkischen Landnahme um das 8. Jahrhundert hin. Archäologische Funde, wie z.B. das hallstattzeitliche Grabhügelfeld im Gewann Bühl, geben [...] Dorfes war damals im Besitz der Grafen von Lauffen. Nach dem Aussterben dieses Geschlechts im 13. Jahrhundert fiel ein Teil des Ortes an die Herren von Liebenstein, die ihre Herrschaft auf der Markung durch [...] gingen jedoch mit ihren Untertanen weniger freundlich um, so dass die Bauern am Ende des 16. Jahrhunderts gegen ihre Herrschaft zu rebellieren versuchten. Nach dem Dreißigjährigen Krieg war die verbliebene[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Geschichte und Heute

aus unterschiedlichen Epochen prägte den Ort über viele Jahrhunderte. Schloss Liebenstein Hof Schloss Liebenstein Im 16. und frühen 17. Jahrhundert wurden auf Liebenstein umfangreiche Bautätigkeiten durchgeführt [...] Niederadelsgeschlechtes, das sich nach der Burg benannte, war Albert von Liebenstein. Am Ende des 13. Jahrhunderts erfährt man von einer weiteren Familie, den von Urbach, die auf Liebenstein ansässig waren. Dies [...] wurden im Stil der Renaissance umgestaltet. Der einstige Adelssitz der Liebensteiner wurde im 17. Jahrhundert an den Herzog von Württemberg verkauft. Der Besitz, zu dem auch große Teile Neckarwestheims gehörten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Historischer Rundgang

5. März 1123 urkundlich erwähnt. Die ursprüngliche Ortsgründung weist jedoch zurück bis ins 8. Jahrhundert. Der historische Ortsrundgang beginnt am Rathaus. Mehr zur Geschichte von Neckarwestheim . Historischer [...] des Areals im Jahr 2018 erinnert ein kleiner Wasserfluss an den historischen Wassergraben. Jahrhundertelang diente dieser als Ortsbefestigung nach Nordwesten. Das Wasser floss aus der Quelle unter dem [...] (Handwerkerhaus) Das Gebäude wurde in der Renaissance im Jahre 1603 erbaut und war bis Mitte des 19. Jahrhunderts das Wohnhaus einflussreicher Bürger mit einer Werkstatt für verschiedene Handwerker. Stilistisch[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Infoboxen

"Wappen" stellt die niederdeutsche Sprachform des Wortes "Waffen" dar. Es tauchte erstmals im 12. Jahrhundert in der speziellen Bedeutung von "Waffenzeichen" auf. Die ersten Wappen sind Zeichen mit Fernwirkung [...] verbreitete sich das Wappenwesen sehr schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen. Erweiterte Suche Sie haben eine Veranstaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Katholische Kirche

Katholische Kirchengemeinde Über Jahrhunderte war Neckarwestheim zu über 90% evangelisch geprägt. Durch viele Vertriebene nach dem Krieg erfuhr auch das kirchliche Leben einen Wandel. 1950 war schon ein[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Kurzportrait

als „Westheim“ 1123 erstmals urkundlich erwähnt. Vermutet wird aber, dass das Dorf bereits im 8. Jahrhundert gegründet wurde. Funde aus der Kelten- und Römerzeit sprechen für eine schon frühere Besiedlung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024
Neubürgerinfo

Ihres Kindes in einer Kinderbetreuungseinrichtung Anmeldung eines Gewerbebetriebs Anmeldung Ihres Hundes Bestellung oder Ummeldung von Abfallbehältern Abonnement Gemeindeblatt der Gemeinde Neckarwestheim[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2024
Ortsrecht

Hauptsatzung der Gemeinde (PDF-Dokument) Satzung der Bürgerstiftung Neckarwestheim (PDF-Dokument) Hundesteuersatzung (PDF-Dokument) Friedhofssatzung (PDF-Dokument) Bestattungsgebührenverzeichnis (PDF-Dokument)[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Partnergemeinde

und mitten im Dorf steht eine widerstandsfähige Wehrkirche, deren Grundmauern aus dem zehnten Jahrhundert sind – St. Pierre-ès-liens (St. Peter in Banden). Ceton liegt im Norden Frankreichs, in der Region [...] und Gemeinden folgten diesem Schritt und haben an ihrer Stelle dazu beigetragen, das in vielen Jahrhunderten entstandene Bild der Fratze des jeweils Anderen in ein menschliches Gesicht zu verwandeln. Gemessen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.11.2024