Suche: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckarwestheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Gewerbegebiet
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Suche auf www.neckarwestheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckarwestheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "alte schule".
Es wurden 112 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 112.
Neckarwestheim_KW_16.pdf

168 | Musikschule Lauffen und Umgebung e. V. Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Tel. 07133 4894, Fax 07133 5664, E-Mail: info@lauffen-musikschule.de, www.musikschule-lauffen.de Aktuelles [...] Aktuelles aus der Musikschule 27. April – Schülerjahreskonzert Herzliche Einladung zu unserem Schülerjahreskonzert am Sams- tagnachmittag um 16:00 Uhr in der wunderbaren Reblandhalle in Neckarwestheim. Bei [...] die Schulbands, die Querflöten-En- sembles, die Cellissimo-Kids, die Streicher der Suzuki- Gruppe, das Gesangsensemble Die ErLichdeten, Solisten an Gitarre und Klavier sowie Schülerinnen und Schüler der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2024
Neckarwestheim_KW_17.pdf

den Einzelnen permanent aufrechtzuerhalten. Selten gab es für einen Schulvormittag so viel Begeisterung von Schülerseite, wie an diesem Tag. So sind sich Schülerinnen, Schüler und die Lehrkräfte sicher: [...] V. Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Tel. 07133 4894, Fax 07133 5664, E-Mail: info@lauffen-musikschule.de, www.musikschule-lauffen.de Aktuelles aus der Musikschule 27. April – Schü [...] „Mein mutiger Weg“ in die Schule ein. Erwachsen zu werden und eigene Wege zu gehen, das ist gar nicht so einfach. Das Ziel der Mutmacher ist es, die Schülerin- nen und Schüler da abzuholen, wo sie momentan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Neckarwestheim_KW_18.pdf

Mitteilungen der SchulenSteinbeis-Realschule Ilsfeld Schulkunstausstellung im Deutschhofmuseum zum Thema „Serie“– wir sind dabei! Auch in diesem Jahr sind wir wieder an der Schulkunstaus­ stellung, die [...] wieder. Musikschule Lauffen und Umgebung e. V. Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Tel. 07133 4894, Fax 07133 5664, E-Mail: info@lauffen-musikschule.de, www.musikschule-lauffen.de Aktuelles [...] weitere Schulen aus dem Stadt­ und Landkreis Heilbronn teil. Hoch hinaus – aber sicher! Die Steinbeis-Realschule Ilsfeld wagt sich in luftige Höhen Im Rahmen der zweiten Themenwoche besuchten die Schüle­ rinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Neckarwestheim_KW_6.pdf

612 | Musikschule Lauffen und Umgebung e. V. Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Tel. 07133 4894, Fax 07133 5664, E-Mail: info@lauffen-musikschule.de, www.musikschule-lauffen.de Aktuelles [...] zum Wohl der Schülerinnen und Schüler bzw. der Schulgemeinschaft insgesamt. Diese hat dem Förderverein und seinem Vorsitzenden Edgar Schneiders sehr viel zu verdanken, wie Schulleiterin Mirja Kölzow in [...] Ann-Kathrin Ihle. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Mirja Kölzow, SchulleiterinSteinbeis-Realschule Ilsfeld Sechs SchülerInnenerhalten das DELF-Diplom Parlez-vous français? Bien sûr! Gleich alle 6 Absolventen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 974,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Kw_7.pdf

werden. Grundschule Neckarwestheim – Bericht Schulsozialarbeit Die Schulsozialarbeiterin an der Grundschule, Lea Köhler, gibt dem Gremium einen Überblick über die Arbeit an der Grund- schule und die aktuellen [...] Mitteilungen der SchulenSteinbeis-Realschule Ilsfeld Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 24/25Steinbeis­Realschule IlsfeldSchön, dass Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Zu folgenden Zeiten kommen Sie [...] Wir freuen uns auf Ihr Kind. Andreas Gremmelmaier, Schulleiter & Alexander Megally, Konrektorwww.realschule­ilsfeld.deMusikschule Lauffen und Umgebung e. V. Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 815,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Neckarwestheim_KW_8.pdf

Mitteilungen der SchulenGrundschule Neckarwestheim Lesen macht Spaß Seit Jahren sammeln unsere Schüler über das Leseprogramm „Antolin“ Punkte zu jedem gelesenen Buch. Dieses Schuljahr wollten wir unsere [...] Fragen zu unserer Schule zu klären. Wir freuen uns sehr auf Ihr und euer Kommen! Steinbeis-Gemeinschaftsschule Ilsfeld Musikschule Lauffen und Umgebung e. V. Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und [...] 10:00–11:30 Uhr, 1 x, AlteSchule, 20,00 € 241NW20770 Dot Painting für EinsteigerInnen, Steine be- malen und punkten mit Acrylfarben Mo., 22.04.24, 19:00–22:00 Uhr, 1 x, AlteSchule, 19,00 € 241NW10901 Vortrag:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
ne_internet_Kw19.pdf

Unternehmen aus. Schulradeln geht in die zweite Runde Beim Sonderwettbewerb Schulradeln werden auch dieses Jahr unter alle angemeldeten Schulen in Baden-Württemberg die „Fahrradaktivsten Schulen“ gesucht und [...] prämiert. Das Schul- radeln läuft zeitgleich mit dem STADTRADELN, sodass alle von Schülerinnen und Schülern geradelten Kilometer mit in die Ge- samtwertung zählen. Weitere Informationen zum Schulradeln gibt es [...] war die Schulglocke, das heißt, 30 Minuten vor Beginn des Unterrichts wurde sie vom Lehrer oder von älterenSchülern geläutet, damit die Eltern wussten, es ist Zeit, die Kinder für die Schule bereit zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 869,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
ne_internet_kw20.pdf

Unternehmen aus. Schulradeln geht in die zweite Runde Beim Sonderwettbewerb Schulradeln werden auch dieses Jahr unter allen angemeldeten Schulen in Baden-Württemberg die „Fahrradaktivsten Schulen“ gesucht und [...] prämiert. Das Schul- radeln läuft zeitgleich mit dem STADTRADELN, sodass alle von Schülerinnen und Schülern geradelten Kilometer mit in die Ge- samtwertung zählen. Weitere Informationen zum Schulradeln gibt es [...] Nachtisch. Musikschule Lauffen und Umgebung e. V. Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Tel. 07133 4894, Fax 07133 5664, E-Mail: info@lauffen-musikschule.de, www.musikschule-lauffen.de Aktuelles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.008,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
Neckarwestheim_KW_21.pdf

Nr. 21 Musikschule Lauffen und Umgebung e. V. Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Tel. 07133 4894, Fax 07133 5664, E-Mail: info@lauffen-musikschule.de, www.musikschule-lauffen.de Aktuelles [...] muss. 3. Geldanlagenaffäre Bürgermeister Winkler erläutert, dass erneut ein Restschuld­ befreiungsantrag von einem Schuldner aus der Geldanla­ genaffäre des ehemaligen Bürgermeisters Armbruster vor­ gelegt [...] Stunden ausge­ legt ist. Als Abendveranstal­ tung konzipiert, richtet sie sich speziell an Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen­ stufe und deren Eltern. Diese durch Education und Infotain­ ment[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 912,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2024
Neckarwestheim_KW_9.pdf

gebeten. Abstimmungsergebnis: Einstimmig 3. Grundschule Neckarwestheim – Sachstandsbericht der Schulsozialarbeit Die Schulsozialarbeiterin an der Grundschule, Lea Köhler, gab dem Gremium mithilfe einer [...] · 1. März 2024 · Nr. 98 | allen Schülerinnen und Schülern in Anspruch genommen wer- den kann. Nach erfolgreichem Abschluss der Schullaufbahn in der MINT Klasse erhalten die Absolventen ein Zertifikat über [...] Steinbeis Real- schule. MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Mit dem MINT Profil möchte die Steinbeis Realschule interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024